REMdevice präsentiert die neue Funkfernsteuerung DCS10!

REMdevice präsentiert die neue Funkfernsteuerung DCS10!

DER SENDER-EMPFÄNGER (PAAR) MIT BIDIREKTIONALEM SIGNAL, DER NUR EINEN KANAL BESETZT

Auch dieses Mal wollten wir unserer DNA treu bleiben und nur absolute Spitzenqualität produzieren.
Deshalb ist neue Funkfernsteuerung bidirektional, von langer Lebensdauer und arbeitet im Zweibandmodus.

Wir präsentieren Ihnen unsere DCS10!

Direkt aus unserer Abteilung für Forschung und Entwicklung: Nach einer aufmerksamen Analyse des Marktes und der Anforderungen unserer Kunden haben wir ein neues Produkt entwickelt und damit ein weiteres Puzzleteil zur Palette der industriellen Sicherheitssteuerungen von REMdevice hinzugefügt.

Nachfolgend ein kurzer Überblick über das Produkt, seine Merkmale und einige Unterschiede zum Befehlsübertragungssystem UTC+URC.

DCS10 ist eine industrielle Funkfernsteuerung, die imstande ist, per Funk bis zu 10 Befehle oder elektrische Kontakte zwischen industriellen Geräten oder Maschinen zu übertragen, wenn eine Kabelverbindung zwischen den einzelnen Geräten und Maschinen unmöglich oder nicht von Vorteil ist.

Woraus besteht das System?

Die Funkfernsteuerung DCS10 besteht aus 2 identischen Sender-Empfängern in modularer Form (Module), die auf einer DIN-Schiene in Schaltschränken untergebracht werden können und mit einer externer UHF-Antenne ausgestattet sind. Die beiden Module kommunizieren über ein digital codiertes Funksignal mit eindeutigem Code, um die Sicherheit der Befehle und des SICHERHEITSSTOPPS zu gewährleisten. Die Module akzeptieren Inputs in den Sender aus Geräten und PLCs mit „potentialfreiem Kontakt“ und geben die Befehle aus dem Empfänger über das „potentialfreie Relais“ weiter.

VON UTC+URC ZU DCS10: EIN WESENTLICHER SCHRITT NACH VORNE!

Auf einen ersten Blick könnte der Unterschied zwischen dem Kommunikationssystem UTC+URC und DCS10 unbedeutend erscheinen. Von der Form her sind die Module nämlich ähnlich, die Unterschiede liegen jedoch im Konzept und im „technologischen Herzen“ des Produkts.

Im Gegensatz zum System UTC+URC ist die industrielle Funksteuerung DCS10 bidirektional, d.h. sie überträgt gleichzeitig, unter Verwendung eines einzigen DCS10-Modulpaares, Befehle oder elektrische Kontakte an beide verbundenen Geräte oder Maschinen, also gleichzeitig in beide Richtungen.

Das ist auch weitaus kostengünstiger. Mit dem UTC+URC-System sind nämlich für dieselbe Funktion 4 Module (2 Paare) nötig, während DCS10 mit 2 Modulen (1 Paar) auskommt.

Ein weiterer Vorteil ist, dass mit DCS10 ein einziger Funkkanal besetzt wird, während die 2 UTC+URC-Paare 2 Funkkanäle besetzen würden.

Da REMdevice stets darum bemüht ist, Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen seiner Kunden sowie deren Arbeitsbedingungen entsprechen, ist DCS10 in den Versionen UHF (Zweiseitenband 433 und 870MHz) und 418 MHz verfügbar. Das System UTC+URC ist nur in den – spezifisch zu bestellenden – Frequenzbändern 433 MHz oder 870 MHz verfügbar, während das Frequenzband 418MHz nicht verfügbar ist.

Das neue Produkt löst jedoch das Befehlsübertragungssystem UTC+URC keineswegs vollständig ab, da dieses in all jenen Anwendungsbereichen vorzuziehen ist, wo unidirektionale Signale erforderlich sind.

AUTOMATION, INDUSTRIELLE HEBETECHNIK U.V.M. …

DCS10 wurde eigens für die Bereiche industrielle Hebetechnik und Mechanik/Automation entwickelt. In diesen Sektoren ist Sicherheit und eine präzise Steuerung besonders wichtig, um die Unversehrtheit der Personen und des gesamten Arbeitsbereichs zu gewährleisten.

Oft sehen diese Anwendungsbereiche mehrere Maschinen vor, die oft gar nicht oder nur sehr umständlich durch ein klassisches Kabel zum Signalaustausch miteinander verbunden werden können.

DCS10 eignet sich ideal zur Anwendung in all jenen Systemen und Maschinenanlagen, bei denen die Notwendigkeit besteht, zur Kontrolle von digitalen Befehlen oder Sicherheitskontakten ON/OFF-Steuerbefehle über Relais von einer Maschine zur anderen und umgekehrt zu übertragen.

Ein Beispiel ist die Übertragung der Endpositionen der Bewegungen in der Master/Slave-Konfiguration von zwei Laufkränen, die sich simultan bewegen.

Möchten Sie weitere technische Details zum Produkt?
Klicken Sie hier  und entdecken Sie alle technischen Daten von DCS10. 

Glauben Sie, dieses Produkt könnte genau das Richtige für Ihren Anwendungsbereich und Ihren Sektor sein?
Kontaktieren Sie uns , wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.

TI È PIACIUTO L’ARTICOLO? LO HAI TROVATO INTERESSANTE? CONDIVIDILO NEI TUOI SOCIAL!